Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Münster: »KneipenScience« stellt Forschung in lockerer Atmosphäre vor, 7. und 10. Oktober 2024Zoom Button

Bauingenieur Prof. Jens Haberkamp von der Fachhochschule Münster brachte im Rahmen der Klimastadt Woche 2023 Wissenschaft in die Kneipe. Im Oktober gibt es zwei neue KneipenScience Termine. Foto: Julian Meyer, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münster: »KneipenScience« stellt Forschung in lockerer Atmosphäre vor, 7. und 10. Oktober 2024

Münster: »KneipenScience« stellt Forschung in lockerer Atmosphäre vor, 7. und 10. Oktober 2024

  • 2 Abende mit Experten aus verschiedenen Disziplinen – Publikum kann mitdiskutieren

#Münster, 2. Oktober 2024

Zu Abenden, an denen Wissenschaft auf eine lockere Kneipenatmosphäre trifft, lädt Münster #Marketing gemeinsam mit der Allianz für Wissenschaft ein. Bei der KneipenScience präsentieren Forscherinnen und Forscher aus Münster spannende Themen aus ihrer Arbeit – verständlich und ohne Fachsprache. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen geben Einblicke in aktuelle Forschungsthemen, die Alltag und Zukunft beeinflussen. Das Publikum ist aktiv eingebunden – neugierige Fragen und lebhafte Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.

Am Montag, 7. Oktober 2024, berichten Dr. Tobias Breuckmann und Lily Altmeyer von der Universität Münster über das Konzept der Kreislaufwirtschaft in Münster. Prof. Christian Auel von der Fachhochschule (FH) Münster wirft einen Blick auf #Talsperren in #NRW und die Wasserversorgung. Beginn des Abends ist um 18 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit (Hammer Straße 1).

Weiter geht es am Donnerstag, 10. Oktober 2024, ab 18 Uhr, im »SpecOps« #Network (Aegidiimarkt 5). Bei Laura Krieger und Lara Abrahamczik von der FH Münster stehen Reallabore als Treiber nachhaltiger Entwicklung im Mittelpunkt. Prof. Samir Salameh arbeitet ebenfalls an der FH Münster und beleuchtet, welche Rolle die Ingenieurwissenschaften für eine umwelt und klimafreundliche Zukunft spielen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen online

Content bei Gütsel Online …

 

Fatal error: Uncaught TypeError: mysqli_num_rows(): Argument #1 ($result) must be of type mysqli_result, bool given in /pages/75/c9/d0016151/home/htdocs/domain-auf-schluer/include/content-browser.inc:249 Stack trace: #0 /pages/75/c9/d0016151/home/htdocs/domain-auf-schluer/include/content-browser.inc(249): mysqli_num_rows(false) #1 /pages/75/c9/d0016151/home/htdocs/domain-auf-schluer/index.php(986): include('/pages/75/c9/d0...') #2 {main} thrown in /pages/75/c9/d0016151/home/htdocs/domain-auf-schluer/include/content-browser.inc on line 249